Kategorie:Themenportal Arabische Welt

Seiten in der Kategorie „Themenportal Arabische Welt“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 469 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
A
- Ablösung des deutschen Kriegsschiffs „Mecklenburg-Vorpommern“ im Libanon
- Abu Musab al-Zarqawi ist tot
- Acht Tote bei US-Angriff in Syrien
- Afrikanische Union lehnt ausländischen Militäreinsatz in Libyen ab
- Afrikanische Union schließt Mauretanien wegen Militärputsch aus
- Afrikanische Union zieht eine Friedensmission für Somalia in Erwägung
- Al-Qaida bekennt sich zu Terroranschlägen in Algerien
- Al-Qaida entführt ägyptischen Botschafter
- Al-Qaida übernimmt Verantwortung für Hubschrauber-Abschuss
- Algerien will seine Schulden beim Pariser Club zurückzahlen
- Algerien: Zwölf Tote bei Bombenanschlägen
- Algerische Terrorzelle in Mailand festgenommen
- Ali Hasan al-Madschid wegen Völkermordes zum Tode verurteilt
- Amnesty International: Darfur steht Menschenrechtskrise bevor
- Amnesty international: US-Geheimdienste verschleppen und foltern weltweit
- Angst vor Destabilisierung wächst nach Ministermord im Libanon
- Anschlag im Irak: mindestens 90 Tote
- Arabische Bewohner von Kirkuk sollen umgesiedelt werden
- Arabische Welt: Weitere Proteste gegen autoritäre Regime
- Armee des Tschad griff Ziele im sudanischen Norddarfur an
- Artikel in der „New York Times“ sorgt für neue Diskussionen über die BND-Aktivitäten in Bagdad
- Attentat auf das irakische Parlament
- Auch Frankreich und Japan schließen Botschaften im Jemen
- Außenminister Steinmeier sagt Syrien-Reise ab
- Australien beendet sein militärisches Engagement im Irak
- Auswärtiges Amt ermahnt Susanne Osthoff
- Autobombe in Beirut zielt auf Hamas-Vertreter
- Autobomben erschüttern das Stadtzentrum Bagdads
B
- Bagdad: 98 Todesopfer nach Selbstmordattentat auf Tankstelle
- Bagdad: LKW-Bombe tötet Polizisten
- Bagdad: Mehr als 150 Tote bei schwerer Anschlagsserie
- Bahrain: Aufstände werden mit Gewalt niedergeschlagen
- Bahrain: Brutales Vorgehen von Sicherheitskräften gegen Demonstranten
- Basra: Britische Truppen übergeben Kontrolle an Iraker
- Baubeginn für das höchste Gebäude der Welt
- Beirut: Hisbollah-Miliz übernimmt Kontrolle über mehrere Stadtteile
- Beirut: Hisbollah-Rückzug führt zu Regierungskrise
- Beirut: Regierungskritischer Journalist stirbt bei einem Anschlag
- Bert Nussbaumer seit einem Jahr im Irak entführt
- Berufungsgericht bestätigte Todesurteil gegen Saddam Hussein
- Beteiligte im Westsaharakonflikt treffen sich in New York
- Bisher sieben Staaten wollen sich an erweiterter UNIFIL Mission beteiligen
- Blair kündigt Truppenabzug aus dem Irak an
- Blutigste Tage im Irak seit den Wahlen vor drei Wochen
- Bombenanschlag auf Touristencafé in Marrakesch: 15 Tote
- Bombenanschlag in Marrakesch: Zahl der Toten auf 16 gestiegen
- Bombenanschläge in Kairo
- Bombenanschläge in Sharm El-Sheikh
- Bombenanschläge in Uganda fordern mehrere Dutzend Menschenleben
- Botschaften im Jemen geschlossen
- Britischer Außenminister Miliband empört über „Mossad-Affäre“
- Britisches Militärtransportflugzeug abgestürzt
- Bundesmarine übernimmt Kommando für den UNIFIL-Einsatz vor der libanesischen Küste
- Bundesregierung warnt vor Reisen nach Tunesien
- Bundeswehreinsatz im Nahen Osten wird immer wahrscheinlicher
- Burj Dubai nun höchstes Gebäude der Welt
- Bush fordert vollständigen Abzug Syriens aus dem Libanon
- Bürgerkrieg in Syrien: Mittlerweile 100.000 Tote
- Bürgerkrieg: Patt-Situation in Libyen
C
D
- Das Tote Meer trocknet aus
- Demonstranten bei Protesten in Libyen getötet
- Demonstrationen auch in Jordanien
- Demonstrationen in der arabischen Welt
- Den Haag: Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof beantragt Haftbefehl gegen Gaddafi
- Der Burj Dubai, das höchste Gebäude der Erde, wird am 4. Januar eröffnet
- Der ehemalige US-Präsident Carter traf mit Hamas-Führer Maschal zusammen
- Der Sonntagmorgen begann in Bagdad mit drei neuen Selbstmordattentaten
- Der Staatspräsident Malawis, Mutharika, ist neuer Präsident der Afrikanischen Union
- Deutsche Archäologin und ihr Fahrer im Irak entführt
- Deutsche Bundesregierung erkennt libyschen oppositionellen Nationalen Übergangsrat an
- Deutsche Geisel Hannelore Krause ist frei
- Deutsche im Irak seit 100 Tagen entführt
- Deutsche Militärbeobachter im Sudan
- Deutsche Patriot-Raketen in Iskenderun angekommen
- Deutscher in Somalia entführt und wieder befreit
- Deutsches Auswärtiges Amt verschärft Reisewarnungen für Ägypten
- Deutsches Flugzeug im Irak noch nicht gefunden
- Die EU stellt fast 7.000 Soldaten für die UN-Friedenstruppe
- Die irakischen Sunniten beenden ihren Boykott der Verfassungskommission
- Die Türkei fliegt Angriffe auf die PKK
- Diplomaten blamiert – WikiLeaks veröffentlicht geheime Dokumente des US-Außenministeriums
- Drei belgische Polizisten werden in Somaliland festgehalten
- Drei Deutsche im Jemen entführt
- Drei junge Frauen werden in Syrien von den Behörden als Geiseln gehalten
- Dreizehnjähriger verübt Selbstmordanschlag im Irak
- Drohnenangriff: Anführer der Terrororganisation Al-Qaida getötet
- Dschawad al Maliki soll neuer irakischer Premierminister werden
- Dubai: Dreißig Tage Haft für Küsse auf die Wange
- Dutzende sterben bei Brand in tunesischem Gefängnis
E
- Ein Land im Ausnahmezustand: Ägyptens Wirtschaft liegt am Boden
- Einsatz der Deutschen Marine im Rahmen der UNIFIL beginnt am 18. Oktober
- Entführer drohen mit Tötung deutscher Geiseln
- Entführte russische Diplomaten im Irak hingerichtet
- Erneut 28 Tote durch Bombenanschläge im Irak
- Erneut ausländischer Berichterstatter im Sudan verhaftet
- Erneut Demonstrationen und Unruhen in Ägypten
- Erneut Massenproteste in Syrien: Mindestens 10 Tote
- Erneut viele Todesopfer nach Freitagsgebet in Ägypten
- Erneuter Streit um „Nofretete“ – Ägypten fordert die berühmte Büste zurück
- Eskalation in Kairo – Straßenschlachten zwischen Gegnern und Anhängern Mubaraks
- Ex-General Sanchez nennt die US-Irak-Strategie einen „Albtraum“
F
- FAZ kritisiert Ägypten-Berichterstattung von ARD und ZDF
- Flucht nach vorn: Präsident des Jemen verzichtet auf weitere Amtszeit
- Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wird Sponsor bei der Formel 1
- Flugzeug stürzt vor der libanesischen Küste ins Meer
- Flugzeugabsturz bei Tripolis fordert 103 Menschenleben
- Flugzeugentführung im Sudan durch Darfur-Rebellen
- Formel 1: Großer Preis von Bahrain wegen Unruhen abgesagt
- Frankreich setzt erstes Burka-Verbot in Europa durch
- Frankreich will Kernkraftwerk zum Betrieb einer Meerwasserentsalzungsanlage an Libyen liefern
- Franzose im Irak verschleppt
- Französische Luftwaffe greift libysche Regierungstruppen an
- Freitags-Demo in Syrien: Assad-Regime richtete unter Demonstranten wahres Massaker an
- Friedensaktivist im Sudan verurteilt
- Führer des irakischen Zweigs der Terrororganisation Al-Qaida tot
- Fünf Briten im Irak entführt
- Fünf bulgarische Krankenschwestern und ein palästinensischer Arzt aus Libyen ausgewiesen
- Fünf Deutsche in Ägypten entführt
G
- G8-Gipfel befürwortet Entsendung von Blauhelmen in den Libanon
- Gaddafi in der Sahara beerdigt
- Gaddafi ruft zum Dschihad gegen die Schweiz auf
- Gaddafi-Regime am Ende
- Gazastreifen – Grenzöffnung nach Ägypten
- Gazastreifen: Vereinte Nationen stoppen Hilfslieferungen – Angst vor Ausweitung des Kriegs
- Gefangenenaustausch im Libanonkrieg
- Geheimdienstausschuss des US-Senats: Keine Verbindung Saddams zu al-Qaida
- Geiseldrama im Jemen
- Google Earth informiert in Zahlen und Fakten über Krise in Darfur
- Gordon Brown: Britischer Abzug aus Irak angekündigt
- Gouverneur von Bagdad getötet
- Großmufti von Saudi-Arabien verurteilt Demonstrationen in arabischen Ländern
- Gruppe um Musab al-Zarqawi bekennt Mord an algerischen Diplomaten
H
- Haftbombe tötet iranischen Atomwissenschaftler
- Heftiger Sandsturm behinderte Flugverkehr auf Zypern und in Ägypten
- Hisbollah hilft beim Wiederaufbau
- Hisbollah-Chef erklärt Israel „offenen Krieg“
- Hizbullah Fernsehsender „al-Manar“ steht vor der Abschaltung in Europa
- Hochrangiges Al-Kaida Mitglied im Irak festgenommen
- Hoffnung auf Waffenstillstand in Nahost
- Hoffnung für den Sudan: Ehemaliger Rebell als Vize-Präsident vereidigt
- Homs (Syrien): Sicherheitskräfte eröffnen Feuer auf Demonstranten
- Hubschrauber für die Friedenstruppe in Darfur
- Human Rights Watch: Misshandlungen von irakischen Gefangenen durch amerikanische Soldaten weiterhin an der Tagesordnung
- Humanitäre Lage in Somalia durch blutige Kämpfe, Dürre und Piraterie prekär
- Hunderte Tote bei Terroranschlägen im Nord-Irak
I
- IKRK-Präsident: Verschlechterung der Lage in Darfur
- Im Irak wird wieder die Todesstrafe praktiziert
- Im Norden des Jemen sterben zahlreiche Menschen bei einem Luftangriff
- Im Sudan inhaftierter slowenischer Friedensaktivist wieder frei
- In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll mit südkoreanischer Technologie erstes Atomkraftwerk entstehen
- In Ägypten begann ein Verfassungsreferendum
- Instabile Lage im Irak könnte Abzug japanischer Truppen verzögern
- Internationaler Gerichtshof in Darfur-Konflikt eingeschaltet
- Irak-Geisel Bert Nussbaumer ist tot
- Irak-Hilfe-Konferenz: Der Irak befindet sich in kritischer Entwicklungsphase
- Irak: 25 Rekruten von Selbstmordattentäter getötet
- Irak: 6.000 Leichen seit Anfang des Jahres gefunden
- Irak: Am Wochenende starben 35 Menschen durch Gewalteinwirkung
- Irak: Japan beginnt Abzug
- Irak: Kritischer Kommentar kostete US-Journalist das Leben
- Irak: Mauer soll Gewalt in Bagdad eindämmen
- Irak: Neue Regierung steht
- Irak: Sunniten, Schiiten und Kurden streiten weiter über Verfassung
- Irak: Terroranschlag gegen Christen
- Irak: UNESCO unterstützt Wiederherstellung der „Goldenen Moschee“
- Irak: Verfassungskommission braucht mehr Zeit
- Irak: Zwei algerische Diplomaten entführt
- Irak: Über 40 Menschen durch koordinierte Bombenanschläge getötet
- Irakische Regierung besetzte Innen- und Verteidigungsministerium
- Irakischer Außenminister besucht Japan – Schuldenerlass von 6,1 Milliarden US-Dollar
- Irakischer Ministerpräsident fordert Abzug ausländischer Truppen bis Ende 2007
- Irakisches Parlament wählte neue Regierung
- Islamistische Milizen übernehmen Kontrolle über Mogadischu
- Israel beendet den Rückzug seiner Armee aus dem Libanon
- Israel erklärte 48-stündige Feuerpause
- Israel plant den Bau eines Zauns an der Grenze zu Ägypten
- Israel rückt in den Süden Libanons vor
- Israel startete Seeblockade gegen den Libanon
- Israel und Syrien haben indirekte Friedensverhandlungen aufgenommen
- Israel vor einer Bodenoffensive in den Libanon?
- Israelisch-syrische Geheimverhandlungen
- Israelische Luftangriffe: Offenbar deutsche Familie unter den Opfern
- Israelische Luftwaffe peilte deutsche Kriegsschiffe an
- Israelische Luftwaffe tötet vier UN-Beobachter im Libanon
- Israels Kabinett beschließt Ausweitung der Bodenoffensive
- Italienische Journalistin Giuliana Sgrena aus Geiselhaft im Irak befreit
- Italiens Ministerpräsident Prodi will Soldaten aus dem Irak abziehen
- IWF: Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Erde