• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
Spende jetzt Wenn diese Website für dich nützlich war, spende bitte noch heute.
  • Über Wikinews
  • Haftungsausschluss
Wikinews

Kategorie:04.08.2005

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten

Seiten in der Kategorie „04.08.2005“

Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.

A

  • Al-Qaida droht mit neuen Anschlägen
  • Amnesty international: US-Geheimdienste verschleppen und foltern weltweit
  • Auswertung der Blackbox des verunglückten Airbus läuft auf Hochtouren

C

  • Chinas Mondsonde „Chang'e 1“ soll bereits 2006 starten

D

  • DNA-Analyse beweist Unschuld nach 26 Jahren Haft

E

  • EU-Kommission kritisiert Visa-Politik der deutschen Bundesregierung

F

  • Fall Gudenus liegt nun beim Untersuchungsrichter

I

  • Inselrepublik Kap Verde erhält eine eigene Börse

N

  • Neues Problem am Fenster des Spaceshuttle nach erfolgreicher Reparatur

P

  • Passagierflugzeug in Leeds notgelandet
  • Präventive Sicherungshaft: Union dafür, kritische Stimmen von Rot-Grün

R

  • Reform des UN-Sicherheitsrats: USA und China gemeinsam gegen G4-Vorschlag

S

  • Schönbohms SED-Proletarisierungsthese von allen Seiten zurückgewiesen

T

  • Tsunami-Frühwarnsystem wird nach Asien verschifft

W

  • Wikimedia-Konferenz in ZDF heute: „Im Wikiversum geht die Sonne niemals unter“
Abgerufen von „https://de.wikinews.org/w/index.php?title=Kategorie:04.08.2005&oldid=649244“
Zuletzt bearbeitet am 17. März 2013 um 23:09

Sprachen

    • العربية
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Polski
    • Português
    • Русский
    Wikinews
    • Wikimedia Foundation
    • Powered by MediaWiki
    • Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2013 um 23:09 Uhr bearbeitet.
    • Der Inhalt ist verfügbar unter CC BY 2.5, sofern nicht anders angegeben.
    • Datenschutz
    • Über Wikinews
    • Haftungsausschluss
    • Verhaltenskodex
    • Entwickler
    • Statistiken
    • Stellungnahme zu Cookies
    • Nutzungsbedingungen
    • Klassische Ansicht