Wikinews:Pressestammtisch

Kommunikation: Pressestammtisch • Plauderecke • Chat (IRC) • Instant Messaging • Mailingliste

…Pressestammtisch

Hallo, willkommen beim Pressestammtisch. Hier trifft sich die Wikinews-Gemeinschaft, um Fragen rund um Wikinews zu diskutieren. Diese Seite wird regelmäßig archiviert, nutzt für längere Diskussionen deshalb bitte die Mailingliste. Mit vier Tilden (~~~~) kannst du deinen Beitrag unterschreiben.

Diskussionen auf dieser Seite, in denen mehr als zwei Monate nichts geschrieben wurde, werden in das Archiv abgelegt. Sie können dort nachgelesen werden. Möchtest du eine alte Debatte wieder aufnehmen, so schreibe nichts im Archiv, sondern setze einen Link auf den entsprechenden Teil im Archiv und spreche das Thema hier erneut an! Häufige Fragen bitte in die FAQ übertragen


Hinweis: Für konkrete Fragen und Hilfestellungen benutze bitte die Seite Hilfe:Ich brauche Hilfe.
Themen, die nichts mit Wikinews zu tun haben, können in der Plauderecke besprochen werden.


Welcome, willkommen, bienvenue, etc.
This is the tavern (village pump) of German Wikinews, a place to discuss Wikinews.
If you have a specific question or need help, please use our Help Page. For general non-wikinews talk we have a Chat Lounge.


Archive: • Archivübersicht (ältere Diskussionen)

Wikinews Aktuell

Weitere Neuigkeiten

Diskussionen

Aktuelle Diskussionen

Auf den folgenden Seiten wird zurzeit über interessante Fragen auch außerhalb des Pressestammtisches diskutiert:
Zurzeit gibt es keine Diskussionen außerhalb des Pressestammtischs, die zu Aufmerksamkeit aller Benutzer gekennzeichnet wurden.



Universal Code of Conduct News – Issue 1Bearbeiten

Universal Code of Conduct - Neuigkeiten
Ausgabe 1, Juni 2021Vollständigen Newsletter lesen


Willkommen zur ersten Ausgabe der Universal Code of Conduct Nachrichten! Dieser Newsletter soll Wikimedianern helfen, an der Entwicklung des neuen Kodex beteiligt zu bleiben, und soll über relevante Neuigkeiten, Forschung und bevorstehende Ereignisse im Zusammenhang mit dem UCoC informieren.

Bitte beachtet, dies ist die erste Ausgabe des UCoC-Newsletters, der an alle Abonnenten und Projekte als Ankündigung der Initiative geliefert wird. Wenn du die zukünftigen Ausgaben auf deiner Diskussionsseite, Village pumps oder anderen spezifischen Seiten, die du für angemessen hältst, zugestellt haben möchtest, dann trage dich bitte hier ein.

Du kannst uns helfen, indem du die Newsletter-Ausgaben in deine Sprachen übersetzt, um die Neuigkeiten zu verbreiten und ein Bewusstsein zu schaffen, damit unsere Community für uns alle sicher bleibt. Bitte trage dich hier ein, wenn du im Voraus über den Entwurf der zu übersetzenden Ausgabe informiert werden möchtest. Deine Mithilfe ist sehr willkommen.

  • Konsultationen mit Partnerorganisationen – Wikimedia-Mitgliedsorganisationen aller Größen und Formen waren eingeladen, im März und April 2021 an der Konsultation der UCoC-Partnerorganisationen teilzunehmen. (Weiterlesen)
  • Zentrale Konsultationen 2021 – Die Wikimedia Foundation hielt im April und Mai 2021 Konsultationen zu Schlüsselfragen der Anwendung ab, um von der breiteren Wikimedia-Gemeinschaft Meinungen zur Anwendung der UCoC einzuholen. (Weiterlesen)
  • Diskussionen am runden Tisch – Das UCoC-Moderationsteam veranstaltete im Mai 2021 zwei 90-minütige öffentliche Gespräche am runden Tisch, um die wichtigsten Fragen der UCoC-Durchführung zu diskutieren. Weitere Gespräche sind geplant. (Weiterlesen)
  • Phase 2 Entwurfsausschuss – Der Entwurfsausschuss für die Phase 2 des UCoC hat am 12. Mai 2021 seine Arbeit aufgenommen. Lesen Sie mehr über seine Arbeit. (Weiterlesen)
  • Diff blogs – Die UCoC-Moderatoren haben mehrere Blog-Beiträge verfasst, die auf interessanten Erkenntnissen und Einsichten aus den einzelnen Communities während der lokalen Projektkonsultationen, die im ersten Quartal 2021 stattfanden. (Weiterlesen)

Universal Code of Conduct - Enforcement draft guidelines reviewBearbeiten

Hello all,
The Universal Code of Conduct Phase 2 drafting committee would like comments about the enforcement draft guidelines for the Universal Code of Conduct (UCoC). This review period is planned to begin 17 August 2021.

Community and staff members collaborated to develop these draft guidelines based on consultations, discussions, and research. These guidelines are not final but you can help move the progress forward. Provide comments about these guidelines by 17 October 2021. The committee will be revising the guidelines based upon community input.

Everyone may share comments in a number of places. Facilitators welcome comments in any language on the draft review talk page or by email. Comments can also be shared on talk pages of translations, at local discussions, or during round-table discussions and conversation hours.

There are planned live discussions about the UCoC enforcement draft guidelines:

The facilitation team supporting this review period hopes to reach a large number of communities. Having a shared understanding is important. If you do not see a conversation happening in your community, please organize a discussion. Facilitators can assist you in setting up the conversations.

Discussions will be summarized and presented to the drafting committee every two weeks. The summaries will be published here.

Please let me know if you have any questions about the draft, the community consultation or the UCoC.
Many thanks! --Mervat (WMF) (arutelu) 19. august 2021, kell 00:17 (EEST)

Subscribe to the This Month in Education newsletter - learn from others and share your storiesBearbeiten

Dear community members,

Greetings from the EWOC Newsletter team and the education team at Wikimedia Foundation. We are very excited to share that we on tenth years of Education Newsletter (This Month in Education) invite you to join us by subscribing to the newsletter on your talk page or by sharing your activities in the upcoming newsletters. The Wikimedia Education newsletter is a monthly newsletter that collects articles written by community members using Wikimedia projects in education around the world, and it is published by the EWOC Newsletter team in collaboration with the Education team. These stories can bring you new ideas to try, valuable insights about the success and challenges of our community members in running education programs in their context.

If your affiliate/language project is developing its own education initiatives, please remember to take advantage of this newsletter to publish your stories with the wider movement that shares your passion for education. You can submit newsletter articles in your own language or submit bilingual articles for the education newsletter. For the month of January the deadline to submit articles is on the 20th January. We look forward to reading your stories.

Older versions of this newsletter can be found in the complete archive.

More information about the newsletter can be found at Education/Newsletter/About.

For more information, please contact spatnaikVorlage:@wikimedia.org.


About This Month in Education · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · For the team: ZI Jony (Talk), Donnerstag 13:25, 01 Juni 2023 (UTC)

Technische Neuigkeiten: 2022-43Bearbeiten

MediaWiki message delivery 23:22, 24. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-44Bearbeiten

MediaWiki message delivery 22:15, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-45Bearbeiten

MediaWiki message delivery 01:32, 8. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-46Bearbeiten

MediaWiki message delivery 22:54, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-47Bearbeiten

MediaWiki message delivery 00:21, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-48Bearbeiten

MediaWiki message delivery 21:03, 28. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Technische Neuigkeiten: 2022-49Bearbeiten

MediaWiki message delivery 01:41, 6. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Andere Seite für technische Neuigkeiten aufmachen?Bearbeiten

Hallo, zusammen! Aus irgendeinem Grund (o.k., verstanden habe ich aus dem Kommentar in dem Absatz hier drüber: wir stehen hier mit dieser Seite, warum jetzt auch immer…) erhalten wir ja hier die ganzen technischen Neuigkeiten. Nachdem ich mir jetzt mal die Mühe gemacht habe und die alle hier fein säuberlich durchgelesen habe, war nichts dabei, was für mich als Nutzerin besonders wichtig gewesen wäre, auch nicht in Bezug auf erweiterte Rechte für Admins oder Bürokraten. Macht es evtl. Sinn, eine neue Seite für die technischen Neuigkeiten aufzumachen, auf die diese eingespielt werden können? Dann könnte diese Seite, so sie dann überhaupt gerade genutzt wird, wieder mehr ihrem eigentlichen Zweck, also der Kommunikation, was das Schreiben von Artikeln insgesamt angeht, zur Verfügung stehen. Rückmeldungen wären schön. :-) Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 14:04, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hm, ich glaube du hattest das schonmal gefragt. Wenn du meinst dass dann mehr Kommunikation im "Pressestammtisch" stattfindet ... --Itu (Diskussion) 14:15, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich meine, dass dann unter den ganzen vielen Technikmeldungen nichts verlorengeht und außerdem der Pressestammtisch einladender aussehen könnte, als wenn da "nur Technikmeldungen" sind. Einen Versuch ist es ja vielleicht wert... Viele Grüße -- Angela H. (Diskussion) 15:40, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Mach's halt. --Itu (Diskussion) 18:28, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich habe jetzt, nachdem einmal hier und einmal über die Dankesfunktion zumindest kein „Nö, bloß nicht!“ verkündet wurde, die Seite Wikinews:Technische Neuigkeiten aufgemacht und hoffe, dass mit dem Edit hier nun die Neuigkeiten auch wirklich dort landen. Wenn Ihr es für sinnvoll haltet, könnte ich noch versuchen, die Seite auch mit automatischem Wegräumen versorgen zu lassen. Ich dachte aber, es ist erst mal gut zu testen, ob es überhaupt klappt. Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 13:20, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Community Wishlist Survey 2023 opens in JanuaryBearbeiten

Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

(There is a translatable version of this message on MetaWiki)

Hallo

The Community Wishlist Survey (CWS) 2023, which lets contributors propose and vote for tools and improvements, starts next month on Monday, 23 January 2023, at 18:00 UTC and will continue annually.

We are inviting you to share your ideas for technical improvements to our tools and platforms. Long experience in editing or technical skills is not required. If you have ever used our software and thought of an idea to improve it, this is the place to come share those ideas!

The dates for the phases of the Survey will be as follows:

  • Phase 1: Submit, discuss, and revise proposals – Monday, Jan 23, 2023 to Sunday, Feb 6, 2023
  • Phase 2: WMF/Community Tech reviews and organizes proposals – Monday, Jan 30, 2023 to Friday, Feb 10, 2023
  • Phase 3: Vote on proposals – Friday, Feb 10, 2023 to Friday, Feb 24, 2023
  • Phase 4: Results posted – Tuesday, Feb 28, 2023

If you want to start writing out your ideas ahead of the Survey, you can start thinking about your proposals and draft them in the CWS sandbox.

We are grateful to all who participated last year. See you in January 2023!

Danke! Community Tech, STei (WMF) 17:44, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikinews Interlingual Association idea ContactBearbeiten

Hello. I am a senior user from Chinese Wikinews. I want to strengthen the links between the Wikinews language communities and develop an excellent citizen news platform. Does it include the possibility of setting up a Telegram group to communicate with each other? Original reports or news about different languages, and news reports of news value are published in the group, so that everyone can know and translate each other. I also hope to strengthen contacts with projects in various Wikinews languages for a long time, and even establish a Wikinews Association to help our journalists facilitate the development of our projects, which may include applying for funding from the foundation, writing reports better, including original reporting projects, for public welfare, and better. Let our news agency reporters go to other places to interview, including bonuses, travel expenses, transportation expenses, and meals? In fact, I hope that if these reporting expenses can receive a foundation subsidy, in fact, journalists may focus more on original reporting, and they should do so! I thought it might be better to open a Wikinews Association across languages. I use Chinese as my mother tongue, so there may be some mistakes in English. If you don't understand, you are welcome to communicate, especially in simple English. Thank you very much!

Original reporting is in fact what media organizations should do more, because now many journalists' associations and experts criticize everyone for doing real-time news, and I do real-time news, which results in the lack of room for public attention or news stories that should be reported in depth, so this mentality is unfavorable to the media environment and the public.

Establishing an association to help Wikinews can provide more room for the platform to be upgraded and make it more convenient for our journalists to move. The establishment of associations can further unite the community, hold activities, vigorously develop Wikinews projects, and even launch a series of reports, so that we can no longer have a single report, enhance the credibility of our media from the public, and be more popular.

Wikinews is a very suitable project for cross-language associations, because we are all doing the same thing and reporting around the world. It is one of the purposes of public broadcasting organizations to focus on diversified reports and public interest reports. --Kitabc12345 (Diskussion) 14:06, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dear Kitabc12345,
I'm interessted to work together and let german speaking people get some insights in news from your country. I don't need Telegram for this, I will take a look on your edits at cn:wn. Regards, Conny (Diskussion) 17:38, 18. Jan. 2023 (CET).Beantworten[Beantworten]
Yes, thank you very much for your comments. Kitabc12345 (Diskussion) 18:31, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Kitabc12345, do you write also original research articles? How many of your articles are specific china-content? Regards, Conny (Diskussion) 19:35, 18. Jan. 2023 (CET).Beantworten[Beantworten]
I only wrote 26 original news before. They are not very good. I'm studying to write better stories. I plan to write original research articles with Chinese wikinews editors talking group, which has special reports (maybe there are few original guides at present. But I will start a plan to let everyone participate in special or inspiring good original news stories. Put forward There are a lot of good materials and materials. At the same time, I hope more people can also participate in it) There are not many participating journalists in our community, probably because people have no special interest in writing news. This has led to the fact that although there are many reports on China, sometimes there are still many Chinese news that do not report many more professional newsworthy stories, because everyone writes more important news that does not emphasize in-depth value. I am located in Hong Kong, so I also write about China, Hong Kong, Macau, Taiwan. Major, political, social, financial, legal news, and international news in Greater China and Asia. Breaking news and stories that should be reported in the public interest. Kitabc12345 (Diskussion) 20:12, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Global ban for PlanespotterA320/RespectCEBearbeiten

Per the Global bans policy, I'm informing the project of this request for comment: m:Requests for comment/Global ban for PlanespotterA320 (2) about banning a member from your community. Thank you.--Lemonaka (talk) 21:40, 6 February 2023 (UTC)

Heute, 10.02.2022, wurde der zweite von mir verfasste Artikel von Itu- Benutzer gelöscht. Der Artikel wurde qualitativ verfasst, der Inhalt wurde von acht Quellen bestätigt. Die Handlungen dieses Administrators sind durch einen lächerlichen Grund motiviert, der nicht der Realität entspricht. Der russische Fotograf Viktor Pinchuk präsentierte seine neue Ausstellung "Afghanistan, 2008" in Simferopol, Krim

Ich würde gerne wissen, ob dies die Position des gesamten deutschen Teils von Wikinews gegenüber den russischen Projektbeteiligten ist oder nur ein Itu-Administrator?

Wenn ich falsch liege, die Entfernung nicht rassistisch ist und das entfernte Material nicht veröffentlicht werden kann, warum ist dieser (und den vorherigen) Kulturnachrichtenartikel dann immer noch in vielen Sprachabschnitten? – Виктор Пинчук (Diskussion) 07:02, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Meiner Meinung nach steht es Itu nicht zu die Relevanz zu bewerten. (erneuter PRomo-Spam, Thema mit unterirdischer Relevanz). Conny (Diskussion) 07:14, 11. Feb. 2023 (CET).Beantworten[Beantworten]

Community-Feedbackzyklus zur Aktualisierung der Wikimedia-Nutzungsbedingungen beginntBearbeiten

You can find this message translated into additional languages on Meta-wiki.

Hallo allerseits,

Die Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation organisiert eine Feedbackphase mit Community-Mitgliedern, um die Überarbeitung der Wikimedia-Nutzungsbedingungen zu besprechen.

Die Nutzungsbedingungen (Terms of Use, ToU) sind die rechtlichen Bestimmungen, die die Nutzung der von der Wikimedia Foundation gehosteten Websites regeln. Wir werden von Februar bis April euer Feedback zu einem Entwurf einholen. Der Entwurf wird in mehrere Sprachen übersetzt, wobei schriftliche Rückmeldungen in jeder Sprache möglich sind.

Diese Aktualisierung ist eine Reaktion auf mehrere Dinge:

  • Umsetzung des Universal Code of Conduct
  • Aktualisierung des Projekttextes auf die Creative Commons BY-SA 4.0 Lizenz
  • Vorschlag für einen besseren Umgang mit nicht offengelegten bezahlten Bearbeitungen
  • Anpassung unserer Bedingungen an aktuelle und kürzlich verabschiedete Gesetze, die die Foundation betreffen, einschließlich des European Digital Services Act

Im Rahmen des Feedback-Zyklus werden zwei Sprechstunden abgehalten, die erste am 2. März, die zweite am 4. April.

Weitere Informationen findest du hier:

Im Namen des Teams der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation,

Benutzer:DBarthel (WMF)18:37, 21. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Editing news 2023 #1Bearbeiten

In einer anderen Sprache lesenAbonnenten dieses mehrsprachigen Rundschreibens

In diesem Rundschreiben wird über zwei wesentliche Entwicklungen der Arbeitsgruppe Bearbeitung berichtet:

  1. Die Arbeitsgruppe Bearbeitung wird das Hinzufügen von Neuerungen zum Diskussionsseitenprojekt abschließen und zum Einsatz bringen.
  2. Sie fängt das neue Projekt Änderungsprüfung an.

Diskussionsseitenprojekt

 
Einige der bevorstehenden Änderungen

Die Arbeitsgruppe Bearbeitung ist fast mit der ersten Phase des Diskussionsseitenprojektes abgeschlossen. Fast alle der technischen Ergänzungen sind jetzt im Beta Feature für Diskussions-Werkzeuge verfügbar.

Es werden Informationen zur Diskussionsdynamik dargestellt, wie zum Beispiel wann der letzte Beitrag verfasst wurde. Bald wird es eine neue „Abschnitt hinzufügen“ Schaltfläche geben. Es wird möglich sein, diese Entwicklungen in den Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion abzuschalten. Bitte teile der Arbeitsgruppe Deine Meinung mit.

 
Tagesquote Fertigstellung von Bearbeitungen aufgeschlüsselt nach Versuchsgruppe: DiscussionTools (Versuchsgruppe) und MobileFrontend Einblendung (Kontrollgruppe)

Ein A/B-Test für Diskussions-Werkzeuge auf der Seite für mobile Endgeräte wurde durchgeführt. Bearbeiter waren erfolgreicher mit Diskussions-Werkzeuge. Die AG Bearbeitung schaltet diese technischen Ergänzungen für alle Bearbeiter, die ein mobiles Endgerät benutzen, frei.

Neues Projekt: Änderungsprüfung

Die Arbeitsgruppe Bearbeitung fängt ein Projekt zur Unterstützung neuer Wikipediaautoren an. Es soll Menschen bei der Feststellung gewisser Probleme unterstützen, bevor sie auf „Änderungen veröffentlichen“ klicken. Das erste Werkzeug wird Leute ermutigen, Einzelnachweise zu liefern wenn sie neue Inhalte hinzufügen. Bitte beobachte diese Seite für weitere Informationen. Um mehr zu erfahren kannst Du am 2023-03-03 an einer Telefonkonferenz teilnehmen.

Whatamidoing (WMF) (Diskussion) 00:24, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Your wiki will be in read only soonBearbeiten

Trizek (WMF) (Diskussion) 22:20, 27. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Programmeinreichungen für die Wikimania 2023 erbetenBearbeiten

 

Möchtest du bei der Wikimania 2023 eine Sitzung vor Ort oder virtuell anbieten? Vielleicht ein praktischer Workshop, eine lebhafte Diskussion, ein unterhaltsamer Auftritt, ein einprägsames Poster oder ein denkwürdiger Kurzvortrag? Programmeinreichungen sind bis zum 28. März möglich. Die Veranstaltung wird spezielle hybride Teile haben, sodass virtuelle Programmeinreichungen und vorab aufgezeichnete Inhalte ebenfalls willkommen sind. Wenn du Fragen hast, nimm bitte an einem der bevorstehenden Gespräch am 12. oder 19. März teil oder wende dich per E-Mail an wikimania@wikimedia.org oder über Telegram an uns. Weitere Informationen finden sich im Wiki.

AufrufzahlenBearbeiten

Kann jemand erklären warum Wikipeda mit dem Artikel schlechter abschneidet als der Wikinews-Artikel? Conny (Diskussion) 17:22, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wo denn? Es sind insgesamt doppelt so viel WP-Aufrufe.
(Bemerkenswert aber dass wir 2 Tage fertig waren bevor WP überhaupt angefangen hat...OK, warst beides Du ....). --Itu (Diskussion) 12:58, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dann denke ich das die Aufrufe auf Wikinews, die kontinuierlich scheinen nicht alles Menschen sind... Conny (Diskussion) 16:59, 26. Mär. 2023 (CEST).Beantworten[Beantworten]

Davon kannst du ausgehn. Aber auch für WP. --Itu (Diskussion) 22:22, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Euer Wiki wird bald im nur-lesbaren Modus seinBearbeiten

MediaWiki message delivery 02:41, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Seeking volunteers for the next step in the Universal Code of Conduct processBearbeiten

Hello,

As follow-up to the message about the Universal Code of Conduct Enforcement Guidelines by Wikimedia Foundation Board of Trustees Vice Chair, Shani Evenstein Sigalov, I am reaching out about the next steps. I want to bring your attention to the next stage of the Universal Code of Conduct process, which is forming a building committee for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C). I invite community members with experience and deep interest in community health and governance to nominate themselves to be part of the U4C building committee, which needs people who are:

  • Community members in good standing
  • Knowledgeable about movement community processes, such as, but not limited to, policy drafting, participatory decision making, and application of existing rules and policies on Wikimedia projects
  • Aware and appreciative of the diversity of the movement, such as, but not limited to, languages spoken, identity, geography, and project type
  • Committed to participate for the entire U4C Building Committee period from mid-May - December 2023
  • Comfortable with engaging in difficult, but productive conversations
  • Confidently able to communicate in English

The Building Committee shall consist of volunteer community members, affiliate board or staff, and Wikimedia Foundation staff.

The Universal Code of Conduct has been a process strengthened by the skills and knowledge of the community and I look forward to what the U4C Building Committee creates. If you are interested in joining the Building Committee, please either sign up on the Meta-Wiki page, or contact ucocproject wikimedia.org by May 12, 2023. Read more on Meta-Wiki.

Best regards,

Xeno (WMF) 21:00, 26. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Auswahl des U4C-AufbaukomiteesBearbeiten

Der nächste Schritt im Prozess des universellen Verhaltenskodex ist die Zusammenstellung eines Aufbaukomitees, das die Charta für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) erstellt. Das Aufbaukomitee wurde nun ausgewählt. Lies mehr über die Mitglieder und die bevorstehende Arbeit im Meta-Wiki.

-- UCoC Project Team, 06:20, 27. Mai 2023 (CEST)