Schweiz: Cyber-Attacke blockiert Medien-Login OneLog
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen. Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite. |
Schweiz: Cyber-Attacke blockiert Medien-Login OneLog
Möglicher Datendiebstahl, unklares Motiv
Zürich (Schweiz), 26.10.2024 – Ein Cyberangriff hat am Donnerstag die zentrale Schweizer Anmeldeplattform OneLog lahmgelegt, die von zahlreichen Medienhäusern wie der TX Group, Ringier und SRG genutzt wird. Betroffen sind über 40 Portale, darunter 20 Minuten, Blick und Play Suisse, deren Nutzer sich seitdem nicht mehr anmelden können. Dies beeinträchtigt auch Funktionen wie den Zugang zu E-Paper-Ausgaben und die Möglichkeit, Kommentare zu posten. Um den Zugriff auf Inhalte dennoch zu gewährleisten, haben Verlage wie Tamedia ihre Artikel vorübergehend frei zugänglich gemacht. Laut der TX Group wird in Zusammenarbeit mit Behörden intensiv an der Wiederherstellung gearbeitet.
Der Blog Inside Paradeplatz berichtet unter Berufung auf interne Quellen, dass sämtliche Zugangsdaten gelöscht wurden, während noch unklar sei, ob Daten gestohlen wurden. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es nicht. Der IT-Rechtsexperte Martin Steiger weist darauf hin, dass Angriffe wie dieser oft unterschiedliche Motive haben – vom schadenbringenden Vandalismus bis hin zu Erpressungsversuchen.
Nicht betroffen sind die Titel von CH Media und der NZZ, die das OneLog-System noch nicht eingeführt haben. Diese Verlage waren jedoch im Frühjahr 2023 ebenfalls Ziel eines Cyberangriffs, bei dem sensible Daten im Darknet veröffentlicht wurden. Der Angriff auf OneLog bringt erneut die Sicherheitsrisiken zentraler Log-in-Systeme ins Gespräch, insbesondere für Unternehmen, die stark auf eine geteilte Infrastruktur setzen. Die Medienhäuser haben angekündigt, die Öffentlichkeit zeitnah zu informieren, sobald der Dienst wiederhergestellt ist.
Links
Bearbeiten