Niederlande: KLM führt ersten kommerziellen Flug mit Bio-Kerosin durch

Veröffentlicht: 16:50, 30. Jun. 2011 (CEST)
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen.
Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite.

Haarlemmermeer (Niederlande), 30.06.2011 Am Mittwochmittag startete vom Amsterdamer Flughafen Schiphol der erste kommerzielle Flug mit Bio-Kerosin. Es handelte sich um einen Flug der KLM nach Paris, der von einem Gemisch aus 50 Prozent Bio-Kerosin und 50 Prozent fossilem Kerosin angetrieben wurde.

Das Bio-Kerosin wurde aus gebrauchtem Frittierfett gewonnen.

KLM plant, noch in diesem Herbst 200 Flüge zwischen Paris und Amsterdam mit diesem Treibstoffgemisch durchzuführen.

Laut KLM-Direktor und Ex-Verkehrsminister Camiel Eurlings, entfielen bei der Verwendung von gebrauchtem Frittierfett wichtige Nachteile von „Standard-Biotreibstoffen", wie Entwaldung, Wassermangel in Entwicklungsländern, die die Energiepflanzen anbauten, und Nahrungsmittelknappheit.

Nach Schätzungen des Financieel Dagblad könne der gesamte niederländische Vorrat an gebrauchtem Frittierfett allerdings nur 35 Millionen Liter Bio-Kerosin im Jahr liefern, während der jährliche Kerosinverbrauch der KLM bei 2,5 Milliarden Litern liege.

Themenverwandte Artikel

Quellen