Inflation in Bulgarien soll um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr sinken

Veröffentlicht: 21:49, 18. Nov. 2024 (CET)
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen.
Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite.

Inflation in Bulgarien soll um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr sinken
Wirtschaftswachstum und Verschuldung steigen


Brüssel (Belgien) / Sofia (Bulgarien), 18.11.2024 Laut der aktualisierten Prognose der Europäischen Kommission wird für dieses Jahr eine Inflation von 2,5% erwartet. 2023 lag sie noch bei 8,6%. Gleichzeitig soll das Bruttoinlandsprodukt steigen: Für 2024 werden 2,4% Wachstum erwartet, für 2025 und 2026 jeweils 2,9% bzw. 3%. Gleichzeitig soll die Staatsschuldenquote des in die Eurozone strebenden Landes 2026 auf 24,5% des BIP steigen. Zudem fällt der steigende Privatkonsum auf, mit einer Zunahme in der ersten Hälfte 2024 um 4,8%, was ein Resultat der gestiegenen Löhne bei gleichzeitig geringeren Verbraucherpreisen sowie einem hohen Wettbewerb wegen mangelnden Arbeitskräften ist.

Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel

     Kommentar abgeben


Diesen Artikel teilen

link=https://de.wikinews.org/w/index.php?title=Spezial:URL-Kürzung&url=https%3A%2F%2Fde.wikinews.org%2Fwiki%2FInflation in Bulgarien soll um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr sinkenlink=https://de.wikinews.org/w/index.php?title=Spezial:QrCode&url=https%3A%2F%2Fde.wikinews.org%2Fwiki%2FInflation in Bulgarien soll um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr sinkenlink=mailto:?subject=Inflation in Bulgarien soll um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr sinken%20–%20Wikinews&body=Inflation_in_Bulgarien_soll_um_6_Prozentpunkte_im_Vergleich_zum_Vorjahr_sinken:%0Ahttps://de.wikinews.org/wiki/Inflation_in_Bulgarien_soll_um_6_Prozentpunkte_im_Vergleich_zum_Vorjahr_sinken%0A%0AAus%20Wikinews,%20der%20freien%20Nachrichtenquelle