Diskussion:Kuba akzeptiert Hilfe aus den USA

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Blaite in Abschnitt Vorschnelle Veröffentlichung

Prüfung Bearbeiten

  • Rechtschreibung geprüft: --
  • Kategorien geprüft: --
  • URV geprüft: --
  • Übereinstimmung mit Quelle geprüft: --
  • Inhalt geprüft: --
  • Formate geprüft: --
  • TVA geprüft: --
  • Themenportale geprüft: --
  • Status Fertig gesetzt: --
  • Auf Hauptseite eingetragen: --

Vorschnelle Veröffentlichung Bearbeiten

Ein schönes Beispiel und Argument für die Zwei-Stunden-Regel. --Blaite 19:53, 28. Okt. 2005 (CEST)Beantworten

Was ist den die Zwei-Stunden-Regel, und wo kann man etwas dazu lesen? :) --LH 21:30, 28. Okt. 2005 (CEST)Beantworten
Das ist eine Regel, die es so in En.Wikinews gibt. Sie besagt, dass der (die) Autor(en) zirka zwei Stunden warten sollen. In dieser Zeit können noch andere mitarbeiten bzw. den Artikel veröffentlichen. Wenn zwei Stunden niemand den Artikel angefasst hat, können auch die Autoren selbst den Artikel veröffentlichen. Hier in De.Wikinews würde ich den Zeitraum wohl verkürzen bzw. nachts wenn eh keiner da ist, komplett wegfallen lassen. Es würde einer vorschnellen Veröffentlichung vorbeugen. --Blaite 21:57, 28. Okt. 2005 (CEST)Beantworten
Nachdem ich jetzt den Text überarbeitet habe, warte ich noch etwas. Bleibt’s dabei, werde ich den Artikel aber noch heute veröffentlichen. --Blaite 22:14, 28. Okt. 2005 (CEST)Beantworten
Zurück zur Seite „Kuba akzeptiert Hilfe aus den USA“.