Japan plant bemannte Mondbasis

Artikelstatus: Fertig
Bitte keine weiteren inhaltlichen Veränderungen vornehmen, sondern einen Folgeartikel schreiben.

Tanegashima (Japan), 01.03.2005 Die japanische Raumfahrtorganisation JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) plant, innerhalb der nächsten 20 Jahre eine bemannte, solar-betriebene Station auf dem Mond einzurichten. Zudem arbeiten japanische Wissenschaftler daran, eine wiederverwendbare Raumfähre im Stile des US-amerikanischen Spaceshuttles zu entwickeln.

Auch die Entwicklung eines modernen und zuverlässigen Tsunami-Frühwarnsystems hat sich die JAXA aufgrund ihres großen Budgets (etwa 57 Milliarden US-Dollar) zur Aufgabe gemacht.

Im Jahr 2015 sollen die ersten japanischen Roboter mit dem Sammeln von Proben auf dem Mond beginnen.

Themenverwandte Artikel

Quellen